top of page

Cap San Diego - Rückkehr vom TÜV `21

Aktualisiert: 22. Okt. 2021

10.April 2021 - Ein Hamburger Wahrzeichen kehr zurück, um 6:48 Uhr passiert die Cap San Diego den Pegelturm der Hamburger Landungsbrücken. Frisch & munter aus Bremerhaven wieder zurück zuhause.


Knapp 1 Monat lang wurde das weltweit größte fahrtüchtige Museumsschiff seiner Art in der BREDO Werft wieder flott gemacht. Alle fünf Jahre benötigt die Cap den Schiffs-TÜV für die Hochseetauglichkeit, damit sie wieder Gäste-Fahrten anbieten kann. Für rund 1,4 Mio Euro wurden über 200 Punkte von über 100 Werftarbeitern abgearbeitet.

Es gab ein neuen weiß-rot Anstrich und Rost in den Tanks wurden u.a. entfernt.


Sonntag Nachmittag führ der "Weiße Schwan" aus Bremerhaven los und erreichte Hamburg pünktlich zu 7 Uhr.

ree

ree

Langsam aber Sicher schlecht sich die Cap San Diego in den Hamburger Hafen.


ree
ree
ree

Begrüßt und begleitet wurde die Cap San Diego mit einem guten alten Feuerlöschboot.


ree
ree
ree

Einfahrt mit zwei Schleppern.


ree

Zum Vergleich: Rickmer Rickmers 97 Meter lang, Cap San Diego knapp 160 m.


ree

Höhe Elbphilharmonie gedreht und zurück zur Überseebrücke.


ree

Ein weitere Schlepper steht schon in den Startlöchern.


ree

Schiffe gucken auch sehr gut von der anderen Elbseite aus, bei den Musical Theatern.


ree

Der Dreimaster Rickmer Rickmers von 1896 - Stückgutfrachter Cap San Diego von 1961.


ree
ree
ree

Vom Stintfang aus hat man eine wunderbare Aussicht auf das Treiben im Hafen.


ree

Findet ihr den 3ten Schlepper...? Er schützt die Rickmer Rickmers und hat sich dazwischen gequetscht.



Viele weitere interessante Informationen über die Cap San Diego findet ihr bei Wikipedia.


1 Kommentar


Photobia_Logo_Website-klein450-_JPG.jpg
bottom of page